Die Künstler

Max und Pille

Max Rädlinger und Philipp Artmann kennen sich schon seit dem Kindergarten und besuchten gemeinsam das Musikgymnasium der Regensburger Domspatzen. Dort genossen Sie eine umfassende Gesangsausbildung und konnten bereits einige Bühnenerfahrung sammeln. Seit 2013 ist das eingespielte Duo mit ihren Musikkabarettprogrammen auf den deutschen Kleinkunstbühnen unterwegs. Außerdem erhielten sie 2013 bei dem Kabarettwettbewerb um den „Kneitinger Bierschlegel“ den Publikumspreis.

Über Max

Der Vollblut-Musiker Max Rädlinger erblickte im zarten Alter von 0 Jahren das Licht der Welt und begann schon seine ersten Laute im strahlendsten Ais-Dur zu trällern. An haushaltsüblichen Töpfen übte er sich schon früh mithilfe haushaltsüblichen Holzkochlöffeln an komplexen haushaltsüblichen Rhythmen.
In seiner Schulzeit bei den Regensburger Domspatzen kamen Klavier und Orgel als weitere Instrumente hinzu.

In Kirchenmusik ist Rädlinger nun „DER BACHELOR“ und in Gesangspädagogik der Master of Disaster.


Sobald er genug Kaffee verabreicht bekommt, laufen seine musikalischen Adern auf Hochtouren und er schreibt beispielsweise Kabarett-Songs oder Stücke für seinen Knabenchor bei den Regensburger Domspatzen, den er seit 2018 mit großer Freude leitet.

All seine Tätigkeiten zusammen liefern natürlich viel kabarettistischen Stoff. Und warum sollte man diesen nicht mit dem Publikum teilen. Weitere Infos: www.maxraedlinger.de

Über Pille

Philipp B. N. Artmann (Pille) wurde am 13.03.1994 in Regensburg geboren. Auch wenn seine Erinnerung daran äußerst verschwommen ist, war es ein lebensveränderndes Ereignis für ihn. Mit vier Jahren entdeckte er seine Leidenschaft für den Gesang und wurde bei den Regensburger Domspatzen musikalisch sozialisiert. Dort lernte er auch Max kennen – nun sind sie ein gefeiertes Bühnenduo und privat beste Freunde.

Bis 2012 besuchte er das Domspatzen-Gymnasium und lernte Klavier und Gitarre sowie professionellen (Chor-)Gesang. Nach dem Abitur studierte er alles, was mit Sprache, Medien und Wirkung zu tun hat: Er schloss einen Bachelor in Germanistik und einen Bachelor in Medieninformatik ab und absolvierte erfolgreich ein Masterstudium in „Speech Communication and Rhetoric in Sprechwissenschaft und Sprecherziehung“. Inzwischen hat er ein eigenes Unternehmen für Kommunikationstrainings gegründet.

Heute ist er Kommunikationstrainer, Lehrbeauftragter, Podcaster und Kabarettist – und bringt seine Leidenschaft für Sprache, Technik und Musik auf die Bühne. Wenn er nicht gerade spricht oder singt, produziert er Podcasts, schreibt Seminarkonzepte oder optimiert Webseiten. Zu seinen Hobbys zählen Fotografieren, Kraftsport, Geocaching und das Basteln an Linux-Setups, die irgendwann vielleicht wirklich stabil laufen.

Und wenn ihm mal keine Pointe einfällt, greift er eben zum passenden Kommunikationsmodell. Denn eins steht fest: Reden kann er.

Mehr unter philartmann.de